2015 Auftrag Musikverein Säusenstein - Mobile Trennwand, Falttüre, Innentüren, Akustik Wand- und Deckenverkleidung, Möbel für den großen Probenraum
2014 Neuentwicklung der magnethaftenden Möbelplatten Magneticwood
2013 Auftrag Wandverkleidung Volksbank Ybbs
2012 Auftrag Stift Seitenstetten kompletten Innentüren für neuen Turnsaal 400m2 Wandverkleidung für Bankgebäude Neubau in St. Pölten
2010 Anschaffung eines Dübel- u. Reihenbohrautomaten, Niederdruck Airmix Spritzanlage Auftrag Volksschule Innenfensterbänke, Küche, Bibliothek
2009 Anschaffung eine 6-Achsen gesteuerten CNC Formatkreissäge
2008 Anschaffung einer Biomasseheizung mit Köb Heizkessel Auftrag Kindergarten Türen
2007 Anschaffung einer Kantenanleimmaschine für Formteile Auftrag IT-HTL Trennwand und Türen
2006 Auftrag Wandverkleidung Babenbergerhof
2005 Anschaffung einer Spritzraumbodenabsaugung Auftrag Hoteleinrichtung 60 Tische
2004 Erweiterung der Werkstätte samt Lackiererei (um 150m2 auf 350m2) Auftrag Gendamerieschule Ybbs Brandschutztüren
2003 Anschaffung eines Kantenanleim- und Bearbeitungsautomaten mit 6 Bearbeitungsstationen (Tausch wegen Hochwasser) Einführung der EDV im Rechnungswesen, Arbeitsvorbereitung und Planung mit CAD
1993 Übernahme durch Sohn Franz Peham (geb. 1968) (Lehrzeit 1983-1986 bei Vater, Lehrabschlußprüfung 1986, Meisterprüfung 1992) Erneuerung der Kantenanleimmaschine
1989 Kauf einer Kantenschleifmaschine
1978 Anschaffung einer Kantenanleimmaschine
1975 Anschaffung einer halbautomatischen Bandschleifmaschine
1973 Anschaffung einer Formatkreissäge Auftrag Wandverkleidung Volksbank Ybbs
1970 Bau der neuen Werkstätte (200m2)
1965 Anschaffung einer hydraulischen Heizpresse
1958 Übernahme durch Sohn Alfred Peham (geb. 1935), (Lehrzeit 1949-1952 bei Vater, Lehrabschlußprüfung 1952, Meisterprüfung 20.3.1957) Erweiterung des Maschinenparks
1954 Hochwasser, Wohnhaus und Grundstück 170cm überflutet
1951 Anschaffung der 1. Bandschleifmaschine in der Gegend Auftrag für 80 Schultische
1947 Bau einer Holzlagerhütte
1937 Bau und Übersiedlung der neuen Werkstätte (55m2) mit Wohnhaus in 3370 Ybbs Feldmüllerstr. 4 und Anschaffung einer 5-fach kombinierten Holzbearbeitungsmaschine
1930 Umtausch des Benzinmotors auf Elektromotor im Zuge der Elektrifizierung des Ortsteiles Unterau
1924 Anschaffung der 1. Maschine - 3-fach kombinierte Holzbearbeitungsmaschine angetrieben von einem Benzinmotor
1920 Übersiedlung nach 3370 Ybbs, Unterauerstr. 100 zu Schwiegereltern
1919 Firmengründung von Johann Peham (1892-1975) (Lehrzeit 1907-1910 bei Fa. Winter in Purgstall, Lehrabschlußprüfung 1910) in 3374 St. Martin 46, am Ybbsfeld. Gearbeitet wurde von Hand auf einer Hobelbank mit Handwerkzeug in der bäuerlichen Stube.
Erstellt am Freitag, 20 März 2015 von Magneticwood
(c) 2015 magnetic wood by tischlerei peham A Joomla51.com Design